Backside Soli-Fest: Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Allgemeines zum Festival
- Was ist das Backside Soli-Fest? Unser Solidaritätsfestival vereint Musik, Kultur und Gemeinschaft. Der gesamte Erlös des diesjährigen Festivals kommt dem ASB-Wünschewagen zugute.
- Wann und wo findet das Fest statt? Am Samstag, den 19. Juli 2025, im Gewerbegebiet Keltenweg 3, 66636 Tholey.
- Wer veranstaltet das Backside Soli-Fest? Das Fest wird vom JuZ Theley organisiert, einem Team engagierter ehrenamtlicher Helfer:innen.
2. Tickets & Eintritt
- Gibt es Tickets im Vorverkauf? Ja, Vorverkaufstickets sind ab sofort über tanteguerilla.com erhältlich.
- Kann man Tickets an der Abendkasse kaufen? Ja, eine begrenzte Anzahl an Tickets gibt es an der Abendkasse. Wir empfehlen den Vorverkauf, um Wartezeiten zu vermeiden.
- Wie hoch ist der Eintrittspreis? Vorverkauf: 29,70 € (inkl. Gebühren) Abendkasse: 35 € Kinder bis 8 Jahre haben freien Eintritt.
3. Anreise & Parken
- Wie komme ich am besten zum Fest?
- Mit dem Auto: Nutze die Autobahnen A1 oder A62 und die Abfahrt Tholey/St. Wendel (134). Folge dann der B269n Richtung Tholey.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der nächstgelegene größere Bahnhof ist St. Wendel. Von dort aus gibt es Busverbindungen nach Tholey (z.B. mit der Linie R460). Eine schnelle Verbindung von Saarbrücken bietet die Expressbuslinie 666 nach Tholey. Für die Planung deiner Anreise aus ganz Deutschland nutze bitte die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn: bahn.de oder saarfahrplan.de.
- Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Luxemburg (LUX). Von dort aus gibt es Bus- und Bahnverbindungen nach Tholey.
- Parken vor Ort: Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Bitte beachte die Beschilderung vor Ort.
- Fahrradstellplätze: Für Fahrräder sind Stellplätze am Eingang vorhanden.
4. Verpflegung & Ausstattung vor Ort
- Gibt es Verpflegung auf dem Fest? Ja, wir bieten Foodtrucks mit veganen und nicht-veganen Speisen sowie Getränke an. Die Einnahmen fließen in den Spendenzweck.
- Sind eigene Speisen und Getränke erlaubt? Nein, das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht gestattet, um unseren Spendenzweck zu unterstützen.
- Gibt es Toiletten vor Ort? Ja, ausreichend Toiletten, inklusive barrierefreier Toiletten, sind vorhanden.
- Was passiert bei schlechtem Wetter? Das Fest findet bei fast jedem Wetter statt. Wir stellen Überdachungen und wettergeschützte Bereiche bereit. Bei extremen Bedingungen informieren wir über unsere Social-Media-Kanäle.
5. Unsere Haltung & Festivalregeln
- Welche Werte vertritt das Backside Soli-Fest und welche Regeln gelten? Das Backside Soli-Fest ist ein Ort der Solidarität, Vielfalt und des respektvollen Miteinanders. Wir treten entschieden gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit und menschenverachtendem Gedankengut auf. Jegliche Form von Diskriminierung, Hassrede, Gewalt oder die Verbreitung rechtsextremer oder rassistischer Inhalte wird nicht toleriert und führt zum sofortigen Ausschluss vom Festivalgelände. Unser Sicherheitspersonal und das gesamte Festivalteam sind angewiesen, diese Richtlinien konsequent durchzusetzen. Wir bitten alle Besucher:innen, unsere Werte mitzutragen und eine sichere und inklusive Umgebung für alle zu schaffen, in der sich jede:r willkommen und respektiert fühlt. Bei Unsicherheiten oder dem Gefühl von Diskriminierung zögere nicht, unser Awareness-Team anzusprechen.
6. Programm & Aktivitäten
- Welche Bands/Künstler treten auf? Das Line-Up wurde bereits bekannt gegeben! Freut euch auf: Love A, MakeWar, The Offenders, Death By Horse, The Last Mile, Überyou, The Corps, Dislocate, All Of Mine. Die genauen Spielzeiten werden in Kürze auf unserer Website und Social Media veröffentlicht.
- Gibt es außer Musik noch weitere Attraktionen? Neben der Musik gibt es Infostände und Merchstände.
- Wann beginnt und endet das Fest? Der Einlass beginnt um 13:00 Uhr, der Start des Programms ist um 14:30 Uhr. Das Festival endet voraussichtlich gegen 01:00 Uhr.
7. Sicherheit & Notfälle
- Gibt es einen Sanitätsdienst vor Ort? Ja, ein qualifizierter Sanitätsdienst ist während der gesamten Veranstaltung anwesend. Der Standort ist ausgeschildert.
- An wen wende ich mich bei Problemen oder Notfällen? Sprich bitte unser Sicherheitspersonal, das Veranstaltungsteam oder die Sanitäter an. Sie sind jederzeit für dich da.
8. Sonstiges
- Dürfen Kinder und Jugendliche das Fest besuchen? Ja, das Fest ist familienfreundlich. Für Jugendliche unter 16 Jahren gelten die Jugendschutzbestimmungen und die Begleitung durch eine erziehungsberechtigte Person ist erforderlich.
- Ist das Fest barrierefrei? Wir bemühen uns um größtmögliche Barrierefreiheit. Infos zu speziellen Zugängen oder Unterstützung erhältst du vor Ort oder vorab.
- Sind Hunde auf dem Festgelände erlaubt? Ja, Hunde sind an der kurzen Leine erlaubt. Bitte sorge dafür, dass dein Hund andere nicht stört und entferne Hinterlassenschaften.
- Für Taschen und Rucksäcke haftet der Veranstalter nicht selbst. Bitte achte auf deine persönlichen Gegenstände.
- Wie kann ich das Fest unterstützen? Komm vorbei, bring Freunde mit, besuche unsere Stände oder spende. Ehrenamtliche Helfer:innen sind immer willkommen! Melde dich bei Interesse unter backsidefestival@gmail.com.